Meine Kollegin Kerstin Dauses und ich freuen uns über das Erscheinen unseres Fachartikels über die Möglichkeiten der Aufklärung der Kinder im Rahmen der Familienbildung mit Hilfe Dritter.
Seit inzwischen fünf Jahren sind wir, eine Fachkraft aus dem Adoptionsdienst und eine Kinderwunschberaterin in eigener Praxis, im kontinuierlichen Austausch und haben durch unser Seminar-Programm online und in Präsenz ganz praktisch viele Menschen auf dem Weg begleitet eine Adoptivfamilie zu werden und zu sein. Die Erfahrungen, wie die Aufklärung des Kindes funktioniert, haben wir dabei auf den gesamten Bereich der Gametenvermittlung transferiert, sei es durch Samen-, Eizell- oder Embryonenvermittlung eine Familie zu gründen.
Unsere theoretischen Ideen, die von Anfang an durch eine systemische Sichtweise geprägt sind, haben wir nun in dem Fachartikel dargelegt. Der Titel: „Das Gemachte ins Werden bringen- Synergien aus der Praxis des Adoptionsdienstes und der systemischen Kinderwunschberatung für die Begleitung der Familienbildung im Rahmen einer Gametenvermittlung“.
Für Fachkräfte der Kinderwunschberatung, der Schwangerschaftsberatungsstellen und der Adoptionsdienste bieten wir regelmäßig Online-Seminare an, damit die Theorie wieder in die Praxis fließen kann. Das Motto: „Eizelle – Samen – Kind: Biografiearbeit für die Rollenklärung im Rahmen der Familienbildung mit Hilfe Dritter“.
Schöner Zufall: das Fachbuch erscheint kommende Woche am 16.10.2025, an dem wir das nächste Online-Seminar halten werden. Dieser Termin ist ausgebucht. Der nächste steht aber bereits fest: 18.06.2026 bei BKiD! Und in 2026 als längere Fortbildung dann auch bei den Trägern der Schwangerschaftsberatung und Adoptionsdienste.
ADOPTI:ONLine in theory and best practice!!