Am 05. April 2025 findet in Bayreuth wieder unser Tagesseminar für Menschen statt, die Adoptiveltern werden möchten. Eine Adoptivfamilie ist eine Familie wie jede andere auch – nicht ganz! Denn Adoptiveltern werden ein gewisses Extra an Erziehungsverantwortung übernehmen. Es ist ein Prozess, das Kind in seiner Entwicklung zu begleiten und für einen guten Stand in Ihrer Familie zu sorgen. Gleichzeitig wird es auch darum gehen, gemeinsam mit dem Kind die Wunden des Verlustes seiner Herkunftsfamilie zu betrauern.
In dem Seminar möchten wir uns mit Ihnen gemeinsam einen Tag Zeit nehmen, das künftige Zusammenleben als Adoptivfamilie zu reflektieren. So werden Sie vertrauter mit den spezifischen Bedürfnissen des Kindes und den Anforderungen an Sie als Adoptiveltern. Und natürlich lernen Sie andere Paare kennen, die den gleichen Weg wie Sie beschreiten. In freier Atmosphäre und in einem geschützten Rahmen können Sie Ihre Fragen stellen und sich mit den bewährten Faktoren beschäftigen, die stabile Adoptivfamilien ausmachen.
Themen des Tagesseminars
• Der Wert der Werte: Das Fundament der Familienbildung
• Das gewisse Extra: Der Bindungsaufbau mit einem Adoptivkind
• Der Perspektivenwechsel: Mit den Augen des angenommenen Kindes sehen
• Das Selbstbewusstsein der Adoptiveltern: Gelungene Interaktion mit dem sozialen Umfeld
Präsenztermin 05. April 2025 | 10 bis 17 Uhr
Ort Coaching-Bay | Kirchgasse 3 | 95444 Bayreuth
Anmeldefrist 28. Februar 2025
Ich freue mich auf die bewährte Zusammenarbeit mit Kerstin Dauses, Fachbereichsleitung Adoptionsdienst SkF Nürnberg.
Bei Interesse nehmen Sie gerne Kontakt auf. Wir freuen uns auf Sie!