Meine Kollegin Kerstin Dauses und ich freuen uns über das Erscheinen unseres Fachartikels über die Möglichkeiten der Aufklärung der Kinder im Rahmen der Familienbildung mit Hilfe Dritter. Seit inzwischen fünf…
Menschen mit unerfülltem Kinderwunsch in der Beratung zu begleiten, bedeutet auch mit ihnen die Alternativen zum leiblichen bzw. vollumfänglich genetisch verbundenen Kind zu reflektieren. Das Kennenlernen der Alternativen und der…
In der Paarberatung ist die ungewollte Kinderlosigkeit ein zunehmend wichtiges Thema. Es erfordert spezifisches Wissen, um die Dynamiken in dieser krisenhaften Lebensphase zu verstehen und kompetent begleiten zu können. Ich…
Am 05. April 2025 findet in Bayreuth wieder unser Tagesseminar für Menschen statt, die Adoptiveltern werden möchten. Eine Adoptivfamilie ist eine Familie wie jede andere auch – nicht ganz! Denn…
Wie sage ich es meinem Kind? Klientinnen und Paare zu begleiten, die durch eine Gametenvermittlung Eltern geworden sind, erfordert spezifisches Fachwissen und die Einfühlung in das geplante Wunschkind von Anfang…
In meiner täglichen Beratungspraxis bemerke ich es bereits seit einigen Jahren und vor allem seit Inkrafttreten des Samenspenderregistergesetzes im Jahr 2018: Immer mehr Frauen entscheiden sich dafür Solo-Mutter zu werden,…
Die Erfahrung ungewollter Kinderlosigkeit führt zu einer Auseinandersetzung mit den Alternativen zu einem leiblichen bzw. genetisch verbundenen Kind. „Nicht aus dem Bauch heraus“ schwanger zu werden, bedeutet für ungewollt kinderlose…
Die Entwicklung alternativer Lebensperspektiven oder auch Plan B wird oft von Kinderwunscheltern über einen langen Zeitraum nicht in Betracht gezogen. Da für viele Menschen mit unerfülltem Kinderwunsch der Traum vom…
Familiengründung „nicht aus dem Bauch heraus“ – Biographiearbeit für die Familiengründung mit Hilfe Dritter – so heißt das neue Webseminar, das Kerstin Dauses vom Adoptionsdienst in Nürnberg und ich für…
Was macht eine Familie eigentlich aus? Ist das Wichtigste wirklich die Genetik? Oder kann man auch durch eine Adoption ein erfülltes Familienleben gestalten? Diese Fragen hat mir Sally Schulze in…
Menschen mit unerfülltem Kinderwunsch in der Beratung zu begleiten, bedeutet auch mit ihnen die Alternativen zum leiblichen bzw. vollumfänglich genetisch…
In meiner täglichen Beratungspraxis bemerke ich es bereits seit einigen Jahren und vor allem seit Inkrafttreten des Samenspenderregistergesetzes im Jahr…
Die Erfahrung ungewollter Kinderlosigkeit führt zu einer Auseinandersetzung mit den Alternativen zu einem leiblichen bzw. genetisch verbundenen Kind. „Nicht aus…
Die Entwicklung alternativer Lebensperspektiven oder auch Plan B wird oft von Kinderwunscheltern über einen langen Zeitraum nicht in Betracht gezogen.…